Mit dem mobilen Eissalon im Sommer nebenberuflich durchstarten
Sie lieben leckeres Softeis oder Eissorten wie Himbeer, Erdbeer, Minze, Schlumpfeis und co?
Haben Sie neben Ihrer aktuellen Arbeit vielleicht den Wunsch, sich speziell im Sommer einer wunderschönen Verkaufstätigkeit zu widmen?
Mit einem mobilen Eissalon machen Sie viele kleine und große Kinder glücklich und können dem heißen Büroalltag entfliehen. In unserem Artikel machen wir Ihnen den mobilen Eissalon schmackhaft.
Selbstständig machen mit einem mobilen Eissalon – Die Geschäftsidee dahinter
Überall dort, wo sich Sommer, Sonne und Badespaß treffen, gelüstet es den Menschen nach einer vollmundigen Abkühlung in form von gekühlten Eisshakes oder Eis in der essbaren Tüte.
Für die schlankheitsbewussten Kunden können Sie auch Eis in Bechern anbieten. Wenn Sie sich vom Strandbadkiosk abheben wollen, bieten Sie am besten Produkte an, die der Kiosk nicht im Sortiment hat.
Das könnten zwei alkoholische Eiskreationen in Cocktailform sein oder ein fruchtiger Eisbecher, ein Spaghettieis oder ein Bananensplit.
Das Gute an Ihrer Geschäftsidee ist, dass Sie durch Ihren Wagen nicht ortsgebunden sind. Selbstverständlich benötigen Sie einen mobilen Stromgenerator, damit Ihre kalten Waren auch nicht schmelzen.
Sie können von einem Stausee zum nächsten fahren oder sich an Wanderwegen platzieren und somit immer die herrlichste Aussicht genießen.
Selbstständig machen mit einem mobilen Eissalon: Ihre Zielgruppe – Ihr Sortiment
Eis ist nicht gleich Eis und Kunde ist nicht gleich Kunde. Seitdem der Trend der Nachhaltigkeit, Fair-Play und Veganismus immer mehr zunimmt, sollten Sie sich überlegen, ob Sie sich nicht mit veganem Bio-Eis selbstständig machen möchten.

Längst sind Veganer keine Nischenzielgruppen mehr. Heutzutage setzen viele Konsumenten auf BIO, Nachhaltigkeit und vegan-vegetarischem Lebensstil. Machen Sie sich diesen Umstand zunutze und sprechen Sie sukzessive Ihre Kunden an.
Überzeugen Sie sie von der Vielfalt und der Vorteile Ihrer nachhaltigen Bio-Eissorten und wie köstlich sie schmecken.
Bieten Sie auch „Low-Carb-Eis“ für Diabetiker und figurbewusste Menschen an.
Ein paar ausgefallene Eissorten können Sie ganz einfach herstellen.
Das „Amarena-Kirsch“ könnten Sie in „Mafia-Eis“ umtaufen, wobei der Kirschlikör ein „Tatortbild“ darstellen soll.
Weiter möchten wir nicht ins Detail gehen. Schlumpfeis ist bekanntlich Blau. Implementieren Sie doch Schlumpf-Gummibären, um Ihrem Schlumpfeis den nötigen Pepp zu verleihen.
Selbstständig machen mit einem mobilen Eissalon – Ihre Voraussetzungen
Um sich als mobiler Eisverkäufer selbstständig zu machen, benötigen Sie vor allem Kenntnisse der Hygienevorschriften, des Lebensmittelgesetzes und ein Geschick, Eis herzustellen.
Diese Voraussetzungen müssen Sie ferner erfüllen:
- Businessplan erstellen (für Investitionen in einen Wagen, Eismaschine, Generator)
- Führerschein B
- Prüfung bei der IHK
- Gewerbeschein
- Steuernummer (erlässt das zuständige Finanzamt)
- Ein Händchen für erlesene Zutaten für Ihre Eiskreationen
- Ausgeprägte Kommunikations-Skills im Umgang mit Kunden und Lieferanten
- Gepflegtes und herzliches Auftreten
- Viel gute Laune – auch bei Schlechtwetter
Da es sich nur um einen saisonalen Job in der Selbstständigkeit handelt, sollten Sie für die restliche Zeit des Jahres einen Plan-B haben.
Ihr mobiler Eissalon ist eine nebenberufliche Gründung und sollte nicht als hauptsächliche Existenzgrundlage gesehen werden.

Sabine ist unsere Korrespondentin in Österreich und schreibt über Wirtschaft und Politik seit dem Jahr 2004 mit großer Leidenschaft. Das geschriebene Wort ist für mich das mitunter Schönste was ich mir vorstellen kann. So lebe ich tagtäglich meinen Traumberuf als Autorin aus.