FirmaCo
  • FirmaCo
    • Businessplan
    • Rechtsformen
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Fördermittel
    • KfW Förderung
      • KfW Kredite für Selbstständige
      • KfW Gründerkredit
      • KfW Darlehen
      • KfW Schnellkredit 2020
      • KfW Schnellkredit 2021
      • KfW Förderprogramme
      • KfW Schnellkredit 078
      • KfW-Förderkredite
      • KfW Fördermittel
      • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
      • KfW Bank Kredit
      • KfW Förderung beantragen
    • Fördergelder
      • Fördergeld für Selbstständige
    • Zuschüsse
      • IBB Zuschuss
      • Existenzgründungszuschuss
      • BAFA Unternehmensberatung
      • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
      • Existenzgründer Zuschüsse
      • IBB Berlin Zuschüsse
      • Staatliche Zuschüsse
    • Kredite
      • Unternehmerkredit
      • Investitionskredit
      • Existenzgründung Kredit
      • Unternehmenskredit
    • Förderungen
      • Startup Förderungen
      • BAFA Förderung für Selbstständige
      • Förderungen BAFA
      • BAFA Förderung 2020
      • BAFA Förderung 2021
      • Förderungen Selbstständigkeit
      • ILB Förderprogramme
      • SAB Förderprogramme
      • Unternehmensnachfolge Förderung
      • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
      • Förderung für Selbstständige
    • Fördermittel Beratung
      • Berlin Innovativ
      • Berlin Kapital
      • Berlin Mittelstand 4.0
      • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
      • GründungsBONUS
      • IBB-Wachstumsprogramm
      • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
      • Liquiditätshilfen BERLIN
      • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
      • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
      • Brandenburg-Kredit Gründung
      • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
      • GRW-G Große Richtlinie
      • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
      • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
      • Wachstumsfinanzierung
      • KfW-Unternehmerkredit
      • BAFA – Beratungsförderung
      • Liquiditätshilfe
  • Finanzierung
    • Baufinanzierung
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Immobilienkredit
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Baudarlehen Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Kreditvergleich
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • Service
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Positive Fortführungsprognose
      • Fortbestehensprognose
      • Zahlungsunfähigkeit
      • Bilanzielle Überschuldung
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Unternehmenssanierung
      • Unternehmenskrise
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
No Result
View All Result
  • FirmaCo
    • Businessplan
    • Rechtsformen
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Fördermittel
    • KfW Förderung
      • KfW Kredite für Selbstständige
      • KfW Gründerkredit
      • KfW Darlehen
      • KfW Schnellkredit 2020
      • KfW Schnellkredit 2021
      • KfW Förderprogramme
      • KfW Schnellkredit 078
      • KfW-Förderkredite
      • KfW Fördermittel
      • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
      • KfW Bank Kredit
      • KfW Förderung beantragen
    • Fördergelder
      • Fördergeld für Selbstständige
    • Zuschüsse
      • IBB Zuschuss
      • Existenzgründungszuschuss
      • BAFA Unternehmensberatung
      • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
      • Existenzgründer Zuschüsse
      • IBB Berlin Zuschüsse
      • Staatliche Zuschüsse
    • Kredite
      • Unternehmerkredit
      • Investitionskredit
      • Existenzgründung Kredit
      • Unternehmenskredit
    • Förderungen
      • Startup Förderungen
      • BAFA Förderung für Selbstständige
      • Förderungen BAFA
      • BAFA Förderung 2020
      • BAFA Förderung 2021
      • Förderungen Selbstständigkeit
      • ILB Förderprogramme
      • SAB Förderprogramme
      • Unternehmensnachfolge Förderung
      • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
      • Förderung für Selbstständige
    • Fördermittel Beratung
      • Berlin Innovativ
      • Berlin Kapital
      • Berlin Mittelstand 4.0
      • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
      • GründungsBONUS
      • IBB-Wachstumsprogramm
      • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
      • Liquiditätshilfen BERLIN
      • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
      • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
      • Brandenburg-Kredit Gründung
      • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
      • GRW-G Große Richtlinie
      • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
      • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
      • Wachstumsfinanzierung
      • KfW-Unternehmerkredit
      • BAFA – Beratungsförderung
      • Liquiditätshilfe
  • Finanzierung
    • Baufinanzierung
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Immobilienkredit
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Baudarlehen Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Kreditvergleich
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • Service
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Positive Fortführungsprognose
      • Fortbestehensprognose
      • Zahlungsunfähigkeit
      • Bilanzielle Überschuldung
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Unternehmenssanierung
      • Unternehmenskrise
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
No Result
View All Result
FirmaCo
No Result
View All Result
Home Geschäftsideen

Als Dolmetscher selbstständig machen

Sabrina Bock by Sabrina Bock
8. Februar 2022
in Geschäftsideen, Gründung
0
Als Dolmetscher selbstständig machen

Als Dolmetscher selbstständig machen

2
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Als Dolmetscher selbstständig machen

Sie sind in Sprachen ein Naturtalent und kennen diverse Kulturen?

Sie überlegen, sich als Dolmetscher selbstständig zu machen und möchten erfahren, worauf es bei der Gründung Ihres Business ankommt?

In unserem Beitrag erfahren Sie Wissenswertes rund um die Selbstständigkeit als Dolmetscher.

Als Dolmetscher selbstständig machen – Berufliche Qualifikationen

Sie müssen wissen, dass die Berufsbezeichnung des Übersetzers oder Dolmetschers in Deutschland nicht geschützt ist.

Als Dolmetscher selbstständig machen
Als Dolmetscher selbstständig machen ©agenturfotografin/adobe.com

Konkret bedeutet das, dass es keine gesetzlich geregelten Voraussetzungen gibt, die Sie für Ihr Gewerbe mitbringen oder nachweisen müssen.

Im Grunde darf sich jeder als Dolmetscher oder Übersetzer bezeichnen.

Der klassische Werdegang ist eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent, Simultanübersetzer, Übersetzer oder Dolmetscher, was mit einem Hochschulabschluss einhergeht.

Anders als bei einem generellen sprachwissenschaftlichen Studium wird hier der Schwerpunkt auf die Übersetzungstechnik gelegt.

Staatliche Prüfung für Dolmetscher

In vielen Bundesländern können Sie eine zertifizierte Prüfung für Dolmetscher und Gebärdensprachendolmetscher absolvieren. Wenn Sie die Prüfungen bestehen, qualifizieren Sie sich zum staatlich geprüften Dolmetscher.

Die Voraussetzung für eine Teilnahme bildet eine fachbezogene Ausbildung. Als Alternative dazu sind Nachweise der erforderlichen Sprach- und Fachkenntnisse sowie eine Berufserfahrung im Umfang von drei Jahren erforderlich und vorzuweisen. Informieren Sie sich über die angebotenen Sprachen und die individuellen Voraussetzungen in Ihrem Bundesland.

Mit der staatlichen Prüfung ist eine Beeidigung für Dolmetscher möglich. Als beeidigter Übersetzer haben Sie Zugang zu Aufträgen von Behörden, Gerichten und Notaren, für die Sie Übersetzungstätigkeiten ausführen können.

Als Dolmetscher selbstständig machen – Dolmetscher-Prüfung der IHK

Auf gesamter deutscher Ebene bietet die zuständige Industrie- und Handelskammer fachspezifische Examina zum geprüften Übersetzer und Dolmetscher an. Als Vorbereitung für die zweiteilige IHK-Prüfung müssen Sie einen Kurs belegen.

Spezialisieren Sie sich als Dolmetscher mit Fachbezug

Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie schnell feststellen, in welchem Bereich Ihre Stärken liegen. Bauen Sie dazu auf Ihre Talente und bilden Sie sich autodidaktisch weiter. Als Existenzgründer sollten Sie Ihr Kerngeschäft klar definieren. Typische Wirkungsfelder eines selbstständigen Dolmetschers könnten beispielsweise wie folgt aussehen:

  • Simultandolmetschen oder Flüsterdolmetschen
  • Konsekutivdolmetschen
  • Schriftdolmetschen
  • Beratung
  • Gebärdendolmetschen für Gehör- und Sprachlose

Verknüpfen Sie Ihre Spezialisierung direkt mit Ihren individuellen Fachgebieten und Ihrer Qualifikation. Sie alleine entscheiden, ob Sie als beeidigter Übersetzer bei Gericht arbeiten möchten oder sich als Konferenzdolmetscher selbstständig machen. Sie sollten noch vor der Gründung einen fundierten Businessplan erstellen.

Als Dolmetscher selbstständig machen – Freiberuflich oder als Gewerbetreibender?

Dolmetscher zählen laut Steuerrecht (§ 18 EStG) zu den Katalogberufen und sind in aller Regel freiberuflich tätig. Als Freiberufler genießen Sie im Gegensatz zu den Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile und Privilegien, die Ihnen im Gegensatz zu anderen Rechtsformen eine Menge an Formalitäten ersparen.

Ihre Vorteile als selbstständiger, freiberuflicher Dolmetscher:

  • Sie bezahlen keine Gewerbesteuern
  • Die Mitgliedschaft bei der IHK ist nicht verpflichtend
  • Sie genießen eine vereinfachte Gewinnermittlung mittels Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Sie unterliegen keiner Bilanzierungspflicht

Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, müssen Sie sich als Freiberufler anerkennen. Ihr zuständiges Finanzamt nimmt die steuerliche Einstufung mittels eines formlosen Antrags vor. Nach eingehender Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie Ihre Steuernummer und dürfen Rechnungen ausstellen.

Gewerbliche Dolmetscher

Selbstverständlich können Sie sich als Dolmetscher auch gewerblich registrieren lassen. Wollen Sie sich als Dolmetscher selbstständig machen, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass Sie in die Gewerbepflicht fallen. Wenn Sie Übersetzungsdienstleistungen Dritter anbieten, werden die Einkünfte aus den Vermittlungstätigkeiten steuerlich als gewerbliche Tätigkeit behandelt. Wenn Gewerbepflicht für Teilbereiche Ihrer Tätigkeiten besteht, bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

  • Sie melden ein Gewerbe an, sodass all Ihre Einkünfte der Gewerbesteuer unterliegen
  • Sie Trennen die Tätigkeiten buchhalterisch voneinander. In diesem Fall können Sie die Anerkennung als Freiberufler beim Finanzamt beibehalten.

Berufsgenossenschaft für Dolmetscher

Sie können sich als Dolmetscher auf freiwilliger Basis bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) versichern. Bei der VBG handelt es sich um die Berufsgenossenschaft für Freelancer aller Art.

Künstlersozialkasse

Wenden Sie sich an die Künstlersozialkasse, um Ihre Übersetzungsleistungen als künstlerisch-publizistische Arbeit einstufen zu lassen. Im Falle, dass keine Versicherungsflicht besteht, sollten Sie dennoch über einen ausreichenden Versicherungsschutz nachdenken.

BDÜ – Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.

Sie sollten sich zudem Gedanken über eine Mitgliedschaft in einem relevanten Branchenverband wie dem BDÜ machen. Der Bundesverband hat zahlreiche Mitgliedsvereine, die die regionale Interessensvertretung für Ihre Berufsgruppe bieten.

Sabrina Bock

Autorin, und frühere Mitherausgeberin eines Modemagazins & Kindermagazins schreibt hier als Autorin über neue Medien, Marketing und Events.

Tags: Als Dolmetscher selbstständig machen
Previous Post

Bauunternehmen gründen

Next Post

Feinkostladen gründen

Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und frühere Mitherausgeberin eines Modemagazins & Kindermagazins schreibt hier als Autorin über neue Medien, Marketing und Events.

Next Post
Feinkostladen gründen

Feinkostladen gründen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen, zur Kenntnis genommen.Datenschutz.

Kategorien

https://youtu.be/-Y0dsFsal9k
https://youtu.be/bkVQa-oM6zM
https://youtu.be/Gh3qsbUddcY

FirmaCo TV

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Schlagwörter

Aktienboom in Coronazeiten Aktie oder ETF Investment and Build a Successful Business B2B Marketing Das Depot zum 18. Geburtstag David Ogilvy über Werbung Deshalb sind Reichweite und Sichtbarkeit im Onlinemarketing wichtig Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit E-Commerce Fördermittel für effiziente Gebäude Fördermittel Unternehmensberatung Gewerbe anmelden Berlin Gold - Sicher in der Krise? Grow Your Tribe Innovationen in der Landwirtschaft Lohnt der Umstieg auf erneuerbare Energien? Marketer mehr Geld mehr Leben Nachhaltig investieren am Aktienmarkt Nebenberuflich selbstständig werden Online Geld verdienen - Erste Schritte & Tipps zum Vorgehen Online Geschäftsmodelle im Bereich Mode Online Marketing P2P Kredite Rohstoffkosten explodieren Schritt für Schritt zum Kleinunternehmen Selbständig als Coach SEO SEO - Die Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2021 Social Media So erreichen Sie Ihre Kunden soziale Medien Superfans: The Easy Way to Stand Out Think and Grow Rich - Deutsche Ausgabe - Buch Rezension Unternehmen Verkaufen auf Etsy - vom Hobby zum eigenen Kreativ-Business Videomarketing Was kommt auf Kurzarbeiter wegen der Steuererklärung zu? Will It Fly?: How to Test Your Next Business Idea YouTube YouTube Geld verdienen YouTube Marketing YouTube Statistiken Überbrückungshilfen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Businessplan
  • Datenschutz
  • Finanzierung
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • FirmaCo
  • Fördergelder
    • Fördergeld für Selbstständige
  • Fördermittel
  • Fördermittel Beratung
    • BAFA – Beratungsförderung
    • Berlin Innovativ
    • Berlin Kapital
    • Berlin Mittelstand 4.0
    • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
    • Brandenburg-Kredit Gründung
    • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
    • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
    • GründungsBONUS
    • GRW-G Große Richtlinie
    • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
    • IBB-Wachstumsprogramm
    • KfW-Unternehmerkredit
    • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
    • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
    • Liquiditätshilfe
    • Liquiditätshilfen BERLIN
    • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
    • Wachstumsfinanzierung
    • Wirtschaftsförderung Berlin
  • Förderungen
    • BAFA Förderung 2020
    • BAFA Förderung 2021
    • BAFA Förderung für Selbstständige
    • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
    • Förderung für Selbstständige
    • Förderungen BAFA
    • Förderungen Selbstständigkeit
    • ILB Förderprogramme
    • SAB Förderprogramme
    • Startup Förderungen
    • Unternehmensnachfolge Förderung
  • Impressum
  • KfW Förderung
    • KfW Bank Kredit
    • KfW Darlehen
    • KfW Fördermittel
    • KfW Förderprogramme
    • KfW Förderung beantragen
    • KfW Gründerkredit
    • KfW Kredite für Selbstständige
    • KfW Schnellkredit 078
    • KfW Schnellkredit 2020
    • KfW Schnellkredit 2021
    • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
    • KfW-Förderkredite
  • Kontakt
  • Krankenversicherung
  • Kredite
    • Existenzgründung Kredit
    • Investitionskredit
    • Unternehmenskredit
    • Unternehmerkredit
  • Rechtsformen
  • Rentenversicherung
  • Ressourcen
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Service
    • Baufinanzierung
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baudarlehen Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Berlin Immobilienkredit
      • Berlin Kreditvergleich
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Bilanzielle Überschuldung
      • Fortbestehensprognose
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Positive Fortführungsprognose
      • Unternehmenskrise
      • Unternehmenssanierung
      • Zahlungsunfähigkeit
  • Unsere Autoren
  • Zuschüsse
    • BAFA Unternehmensberatung
    • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
    • Existenzgründer Zuschüsse
    • Existenzgründungszuschuss
    • IBB Berlin Zuschüsse
    • IBB Zuschuss
    • Staatliche Zuschüsse

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.