FirmaCo
  • FirmaCo
    • Businessplan
    • Rechtsformen
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Fördermittel
    • KfW Förderung
      • KfW Kredite für Selbstständige
      • KfW Gründerkredit
      • KfW Darlehen
      • KfW Schnellkredit 2020
      • KfW Schnellkredit 2021
      • KfW Förderprogramme
      • KfW Schnellkredit 078
      • KfW-Förderkredite
      • KfW Fördermittel
      • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
      • KfW Bank Kredit
      • KfW Förderung beantragen
    • Fördergelder
      • Fördergeld für Selbstständige
    • Zuschüsse
      • IBB Zuschuss
      • Existenzgründungszuschuss
      • BAFA Unternehmensberatung
      • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
      • Existenzgründer Zuschüsse
      • IBB Berlin Zuschüsse
      • Staatliche Zuschüsse
    • Kredite
      • Unternehmerkredit
      • Investitionskredit
      • Existenzgründung Kredit
      • Unternehmenskredit
    • Förderungen
      • Startup Förderungen
      • BAFA Förderung für Selbstständige
      • Förderungen BAFA
      • BAFA Förderung 2020
      • BAFA Förderung 2021
      • Förderungen Selbstständigkeit
      • ILB Förderprogramme
      • SAB Förderprogramme
      • Unternehmensnachfolge Förderung
      • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
      • Förderung für Selbstständige
    • Fördermittel Beratung
      • Berlin Innovativ
      • Berlin Kapital
      • Berlin Mittelstand 4.0
      • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
      • GründungsBONUS
      • IBB-Wachstumsprogramm
      • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
      • Liquiditätshilfen BERLIN
      • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
      • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
      • Brandenburg-Kredit Gründung
      • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
      • GRW-G Große Richtlinie
      • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
      • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
      • Wachstumsfinanzierung
      • KfW-Unternehmerkredit
      • BAFA – Beratungsförderung
      • Liquiditätshilfe
  • Finanzierung
    • Baufinanzierung
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Immobilienkredit
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Baudarlehen Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Kreditvergleich
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • Service
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Positive Fortführungsprognose
      • Fortbestehensprognose
      • Zahlungsunfähigkeit
      • Bilanzielle Überschuldung
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Unternehmenssanierung
      • Unternehmenskrise
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
No Result
View All Result
  • FirmaCo
    • Businessplan
    • Rechtsformen
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Fördermittel
    • KfW Förderung
      • KfW Kredite für Selbstständige
      • KfW Gründerkredit
      • KfW Darlehen
      • KfW Schnellkredit 2020
      • KfW Schnellkredit 2021
      • KfW Förderprogramme
      • KfW Schnellkredit 078
      • KfW-Förderkredite
      • KfW Fördermittel
      • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
      • KfW Bank Kredit
      • KfW Förderung beantragen
    • Fördergelder
      • Fördergeld für Selbstständige
    • Zuschüsse
      • IBB Zuschuss
      • Existenzgründungszuschuss
      • BAFA Unternehmensberatung
      • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
      • Existenzgründer Zuschüsse
      • IBB Berlin Zuschüsse
      • Staatliche Zuschüsse
    • Kredite
      • Unternehmerkredit
      • Investitionskredit
      • Existenzgründung Kredit
      • Unternehmenskredit
    • Förderungen
      • Startup Förderungen
      • BAFA Förderung für Selbstständige
      • Förderungen BAFA
      • BAFA Förderung 2020
      • BAFA Förderung 2021
      • Förderungen Selbstständigkeit
      • ILB Förderprogramme
      • SAB Förderprogramme
      • Unternehmensnachfolge Förderung
      • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
      • Förderung für Selbstständige
    • Fördermittel Beratung
      • Berlin Innovativ
      • Berlin Kapital
      • Berlin Mittelstand 4.0
      • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
      • GründungsBONUS
      • IBB-Wachstumsprogramm
      • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
      • Liquiditätshilfen BERLIN
      • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
      • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
      • Brandenburg-Kredit Gründung
      • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
      • GRW-G Große Richtlinie
      • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
      • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
      • Wachstumsfinanzierung
      • KfW-Unternehmerkredit
      • BAFA – Beratungsförderung
      • Liquiditätshilfe
  • Finanzierung
    • Baufinanzierung
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Immobilienkredit
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Baudarlehen Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Kreditvergleich
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • Service
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Positive Fortführungsprognose
      • Fortbestehensprognose
      • Zahlungsunfähigkeit
      • Bilanzielle Überschuldung
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Unternehmenssanierung
      • Unternehmenskrise
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
No Result
View All Result
FirmaCo
No Result
View All Result
Home Geschäftsideen

Lieferservice für Lebensmittel gründen

Ingo Noack by Ingo Noack
25. Januar 2022
in Geschäftsideen, Gründung
1
Lieferservice für Lebensmittel gründen

Lieferservice für Lebensmittel gründen

2
SHARES
134
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lieferservice für Lebensmittel gründen

Wenn Sie das Wort Lieferservice hören, denken Sie wahrscheinlich an Pizza, Pasta, Sushi und kantonesischen Reis.

Erst im zweiten Moment kommen Ihnen wahrscheinlich frische Lebensmittel, Getränke und Produkte des täglichen Bedarfs in den Sinn.

Wenn man es genau nimmt, gibt es kaum ein Produkt, welches sich nicht liefern ließe.

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Lieferservice zu gründen, ist die zentrale Frage, ab und wann es sich auf Dauer lohnt und in welchem Umfang Sie einen Lieferservice betreiben können oder möchten.

Lesen Sie im nachstehenden Artikel, worauf es dabei ankommt.

Lieferservice gründen: Die verschiedenen Arten von Lieferdiensten

Am Wahrscheinlichsten ist die Idee für einen Lieferservice das Ausliefern fertig zubereiteter Gerichte. Diese Idee besteht schon länger, als es Pizzaservices und die gängigen Speiselieferanten gibt.

„Essen auf Rädern“ für ältere und kranke Menschen basiert auf einem sehr affinen Geschäftsmodell. In der Zwischenzeit bieten schon viele Supermärkte und Biohöfe Lieferdienste für frische Lebensmittel.

Lieferservice für Lebensmittel gründen
Lieferservice für Lebensmittel gründen ©Mediteraneo/adobe.com

Auch Apotheken für Medikamente oder Bäckereien für ihre Backwaren.

Denken Sie nur an Blumenläden, die wundervolle Arrangements zu den diversen Feierlichkeiten ins Haus liefern.

Als großes Beispiel für Lieferdienst können Sie den Giganten des Market Places auch vergleichen.

Auch die Post ist ein Lieferdienst, sodass die Idee, Pakete oder Briefe auszuliefern, eher wenig von Erfolg gekrönt sein könnte.

Im Grunde eignet sich jedes Produkt des täglichen Bedarfs für einen Lieferservice

Wenn Sie einen Lieferservice gründen möchten, sollten Sie sich zuerst die Frage stellen, welche Produkte Sie liefern möchten und welche von Ihrer Zielgruppe besonders gefragt sind. Wollen Sie Schonkost auf Rädern für ältere und gebrechliche Menschen anbieten oder ein komplettes Lebensmittelsortiment, beispielsweise für Feinschmecker, liefern?

Neugründung eines Lieferdienstes

Wenn Sie komplett bei null anfangen, sich also selbstständig machen und einen Lieferservice gründen wollen, können Sie einerseits auf die Produkte zugreifen, die andere produzieren und als Kurierdienst fungieren. Eventuell stellen Sie auch Lagerflächen bereit. Unterschätzen Sie jedoch den Aufwand nicht, der damit einhergeht. Einen passenden Produzenten zu finden, den Sie Ihre Lieferdienste zur Verfügung stellen möchten, kann ungemein zeitraubend sein.

In vielen Fällen ist zum Beispiel der große Market Place Ihr Konkurrent. Die zweite Möglichkeit ist jene, Ihre Produkte, Gerichte oder Ihre Kosmetik selbst herzustellen und dann direkt auszuliefern.

Lieferservice gründen als Ergänzung zu einem bestehenden Geschäft

Im Idealfall verfügen Sie bereits über eine gut laufende Pizzeria oder einem Café mit köstlichem Kuchen oder ähnlichen Geschäftsmodellen. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Sie haben bereits einen Kundenstamm aufgebaut, verfügen über ein gut laufendes Produkt und sparen sich einen Großteil am Marketing.

Die Gründungsformalitäten fallen ebenso recht überschaubar aus. Falls Sie noch kein Kerngeschäft haben, welches um einen Lieferservice ergänzt werden kann, sollten Sie sich zuerst um diese Gründung kümmern. Berücksichtigen Sie im Businessplan schon die Auslieferung Ihrer Waren. Wenn es ein reiner Lieferservice sein soll, planen Sie an einigen Stellen selbstverständlich anders, als bei einem vollwertigen Restaurant oder Geschäft. So haben Sie in Ihrer Pizzeria nur einen ganz kleinen Gastraum, den Sie einrichten und pflegen müssen. Die Küche und die Kalkulation der Lebensmittel müssen Sie dennoch planen.

Lieferservice gründen: Die wichtigsten Voraussetzungen

In erster Instanz müssen Sie ein Gewerbe anmelden und, je nach Ihrer Rechtsform, müssen Sie Ihre Firma auch ins Handelsregister eintragen. Ansonsten gelten die branchenspezifischen Vorgaben (Umgang, Lagern und Zubereiten von Gerichten. Wenn Sie Pizza oder andere Gerichte ausliefern möchten, sollten Sie eine Ausbildung zum Koch haben oder einen ausgebildeten Koch beschäftigen.

Wenn Sie nur Getränke ausliefern möchten, benötigen Sie einen Führerschein und einen eigenen PKW. Natürlich hilft Ihnen hierbei eine Ausbildung in der Logistik und im kaufmännischen Bereich. So können Sie Ihre Lieferprozesse besser planen und Aufwände eigenständig berechnen. Da Sie viel mit Menschen zu tun haben, sollten Sie offen und kommunikativ sein und keine neuen Kunden scheuen.

Das breit aufgestellte Angebot Ihres Lieferdienstes im Businessplan

Im Businessplan definieren Sie das Angebot, welches Sie Ihren Kunden anbieten möchten. Beschreiben Sie, was konkret Sie an wen und wie liefern möchten. Überlegen Sie, ob Sie einen Kurier oder mehrere Kuriere beauftragen möchten oder alles alleine liefern werden.

An wie vielen Tagen die Woche werden Sie ausliefern? Nur am Abend oder ganztägig? Nutzen Sie zum Liefern das Fahrrad oder das Auto? Definieren Sie Ihre Zielgruppe: Beliefern Sie Firmen, Einzelhaushalte, Studenten? Denken Sie gegebenenfalls auch an ein Abo-Service nach.

Der ideale Standort Ihres Lieferdienstes

Ihr zentraler Fokus sollte auf den Lieferradius gelegt werden. Je größer das Liefergebiet sein wird, desto mehr Umsatz werden Sie zu erwarten haben. Natürlich müssen Sie eine punktuelle Konkurrenzanalyse machen. Wenn Sie einen Franchise Lieferdienst gründen, haben Sie ein vorgefertigtes Liefergebiet für Ihren persönlichen Lieferdienst.

Als freier Lieferdienst sind Sie mit den individuellen Liefergrenzen freier. Bedenken Sie auch, welche Räumlichkeiten Sie für Ihren Lieferdienst benötigen. Wollen Sie Lebensmittel lagern, um Speisen herzustellen, benötigen Sie mehr Raum und Personal. Planen Sie mehrere Kuriere ein, benötigen Sie Stellplätze für Fahrzeuge, Umkleidekabinen, einen Kühlraum, Lager und Küche.

Machen Sie eine akkurate Wettbewerbsanalyse

Bei einer gut ausgeführten Wettbewerbsanalyse erhalten Sie Parameter über den zukünftigen Standort, Ihr Angebot und die Zielgruppe an sich.

Daraus setzt sich auch der Preis zusammen. Holen Sie sich auch Anregungen von der Konkurrenz und schauen Sie sich Modelle an, die sich gut bewähren.

Das richtige Marketing für Ihren Lieferdienst

Bewerben Sie Ihren Lieferdienst auf diversen sozialen Kanälen, mit Wurfzetteln, inserieren Sie in Branchenzeitungen und erstellen Sie sich eine seo-konforme Website, über welche Ihre Kunden Bestellungen tätigen können.

Ingo Noack

Gründer, Unternehmensberater & Autor

Previous Post

Virtuelle Assistenz im Nebenjob

Next Post

Coworking Space gründen

Ingo Noack

Ingo Noack

Gründer, Unternehmensberater & Autor

Next Post
Coworking Space gründen

Coworking Space gründen

Comments 1

  1. Mohamad Kousa says:
    1 Jahr ago

    Hallo, ich suche für mich eine Nebentätigkeit. Ich kann mit meinem Auto sehr gerne was liefern
    Beste Grüße
    Mohamad kousa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen, zur Kenntnis genommen.Datenschutz.

Kategorien

https://youtu.be/-Y0dsFsal9k
https://youtu.be/bkVQa-oM6zM
https://youtu.be/Gh3qsbUddcY

FirmaCo TV

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Schlagwörter

Aktienboom in Coronazeiten Aktie oder ETF Investment and Build a Successful Business B2B Marketing Das Depot zum 18. Geburtstag David Ogilvy über Werbung Deshalb sind Reichweite und Sichtbarkeit im Onlinemarketing wichtig Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit E-Commerce Fördermittel für effiziente Gebäude Fördermittel Unternehmensberatung Gewerbe anmelden Berlin Gold - Sicher in der Krise? Grow Your Tribe Innovationen in der Landwirtschaft Lohnt der Umstieg auf erneuerbare Energien? Marketer mehr Geld mehr Leben Nachhaltig investieren am Aktienmarkt Nebenberuflich selbstständig werden Online Geld verdienen - Erste Schritte & Tipps zum Vorgehen Online Geschäftsmodelle im Bereich Mode Online Marketing P2P Kredite Rohstoffkosten explodieren Schritt für Schritt zum Kleinunternehmen Selbständig als Coach SEO SEO - Die Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2021 Social Media So erreichen Sie Ihre Kunden soziale Medien Superfans: The Easy Way to Stand Out Think and Grow Rich - Deutsche Ausgabe - Buch Rezension Unternehmen Verkaufen auf Etsy - vom Hobby zum eigenen Kreativ-Business Videomarketing Was kommt auf Kurzarbeiter wegen der Steuererklärung zu? Will It Fly?: How to Test Your Next Business Idea YouTube YouTube Geld verdienen YouTube Marketing YouTube Statistiken Überbrückungshilfen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Businessplan
  • Datenschutz
  • Finanzierung
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • FirmaCo
  • Fördergelder
    • Fördergeld für Selbstständige
  • Fördermittel
  • Fördermittel Beratung
    • BAFA – Beratungsförderung
    • Berlin Innovativ
    • Berlin Kapital
    • Berlin Mittelstand 4.0
    • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
    • Brandenburg-Kredit Gründung
    • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
    • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
    • GründungsBONUS
    • GRW-G Große Richtlinie
    • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
    • IBB-Wachstumsprogramm
    • KfW-Unternehmerkredit
    • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
    • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
    • Liquiditätshilfe
    • Liquiditätshilfen BERLIN
    • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
    • Wachstumsfinanzierung
    • Wirtschaftsförderung Berlin
  • Förderungen
    • BAFA Förderung 2020
    • BAFA Förderung 2021
    • BAFA Förderung für Selbstständige
    • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
    • Förderung für Selbstständige
    • Förderungen BAFA
    • Förderungen Selbstständigkeit
    • ILB Förderprogramme
    • SAB Förderprogramme
    • Startup Förderungen
    • Unternehmensnachfolge Förderung
  • Impressum
  • KfW Förderung
    • KfW Bank Kredit
    • KfW Darlehen
    • KfW Fördermittel
    • KfW Förderprogramme
    • KfW Förderung beantragen
    • KfW Gründerkredit
    • KfW Kredite für Selbstständige
    • KfW Schnellkredit 078
    • KfW Schnellkredit 2020
    • KfW Schnellkredit 2021
    • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
    • KfW-Förderkredite
  • Kontakt
  • Krankenversicherung
  • Kredite
    • Existenzgründung Kredit
    • Investitionskredit
    • Unternehmenskredit
    • Unternehmerkredit
  • Rechtsformen
  • Rentenversicherung
  • Ressourcen
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Service
    • Baufinanzierung
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baudarlehen Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Berlin Immobilienkredit
      • Berlin Kreditvergleich
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Bilanzielle Überschuldung
      • Fortbestehensprognose
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Positive Fortführungsprognose
      • Unternehmenskrise
      • Unternehmenssanierung
      • Zahlungsunfähigkeit
  • Unsere Autoren
  • Zuschüsse
    • BAFA Unternehmensberatung
    • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
    • Existenzgründer Zuschüsse
    • Existenzgründungszuschuss
    • IBB Berlin Zuschüsse
    • IBB Zuschuss
    • Staatliche Zuschüsse

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.