FirmaCo
  • FirmaCo
    • Businessplan
    • Rechtsformen
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Fördermittel
    • KfW Förderung
      • KfW Kredite für Selbstständige
      • KfW Gründerkredit
      • KfW Darlehen
      • KfW Schnellkredit 2020
      • KfW Schnellkredit 2021
      • KfW Förderprogramme
      • KfW Schnellkredit 078
      • KfW-Förderkredite
      • KfW Fördermittel
      • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
      • KfW Bank Kredit
      • KfW Förderung beantragen
    • Fördergelder
      • Fördergeld für Selbstständige
    • Zuschüsse
      • IBB Zuschuss
      • Existenzgründungszuschuss
      • BAFA Unternehmensberatung
      • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
      • Existenzgründer Zuschüsse
      • IBB Berlin Zuschüsse
      • Staatliche Zuschüsse
    • Kredite
      • Unternehmerkredit
      • Investitionskredit
      • Existenzgründung Kredit
      • Unternehmenskredit
    • Förderungen
      • Startup Förderungen
      • BAFA Förderung für Selbstständige
      • Förderungen BAFA
      • BAFA Förderung 2020
      • BAFA Förderung 2021
      • Förderungen Selbstständigkeit
      • ILB Förderprogramme
      • SAB Förderprogramme
      • Unternehmensnachfolge Förderung
      • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
      • Förderung für Selbstständige
    • Fördermittel Beratung
      • Berlin Innovativ
      • Berlin Kapital
      • Berlin Mittelstand 4.0
      • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
      • GründungsBONUS
      • IBB-Wachstumsprogramm
      • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
      • Liquiditätshilfen BERLIN
      • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
      • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
      • Brandenburg-Kredit Gründung
      • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
      • GRW-G Große Richtlinie
      • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
      • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
      • Wachstumsfinanzierung
      • KfW-Unternehmerkredit
      • BAFA – Beratungsförderung
      • Liquiditätshilfe
  • Finanzierung
    • Baufinanzierung
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Immobilienkredit
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Baudarlehen Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Kreditvergleich
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • Service
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Positive Fortführungsprognose
      • Fortbestehensprognose
      • Zahlungsunfähigkeit
      • Bilanzielle Überschuldung
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Unternehmenssanierung
      • Unternehmenskrise
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
No Result
View All Result
  • FirmaCo
    • Businessplan
    • Rechtsformen
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Fördermittel
    • KfW Förderung
      • KfW Kredite für Selbstständige
      • KfW Gründerkredit
      • KfW Darlehen
      • KfW Schnellkredit 2020
      • KfW Schnellkredit 2021
      • KfW Förderprogramme
      • KfW Schnellkredit 078
      • KfW-Förderkredite
      • KfW Fördermittel
      • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
      • KfW Bank Kredit
      • KfW Förderung beantragen
    • Fördergelder
      • Fördergeld für Selbstständige
    • Zuschüsse
      • IBB Zuschuss
      • Existenzgründungszuschuss
      • BAFA Unternehmensberatung
      • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
      • Existenzgründer Zuschüsse
      • IBB Berlin Zuschüsse
      • Staatliche Zuschüsse
    • Kredite
      • Unternehmerkredit
      • Investitionskredit
      • Existenzgründung Kredit
      • Unternehmenskredit
    • Förderungen
      • Startup Förderungen
      • BAFA Förderung für Selbstständige
      • Förderungen BAFA
      • BAFA Förderung 2020
      • BAFA Förderung 2021
      • Förderungen Selbstständigkeit
      • ILB Förderprogramme
      • SAB Förderprogramme
      • Unternehmensnachfolge Förderung
      • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
      • Förderung für Selbstständige
    • Fördermittel Beratung
      • Berlin Innovativ
      • Berlin Kapital
      • Berlin Mittelstand 4.0
      • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
      • GründungsBONUS
      • IBB-Wachstumsprogramm
      • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
      • Liquiditätshilfen BERLIN
      • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
      • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
      • Brandenburg-Kredit Gründung
      • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
      • GRW-G Große Richtlinie
      • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
      • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
      • Wachstumsfinanzierung
      • KfW-Unternehmerkredit
      • BAFA – Beratungsförderung
      • Liquiditätshilfe
  • Finanzierung
    • Baufinanzierung
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Immobilienkredit
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Baudarlehen Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Berlin Kreditvergleich
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • Service
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Positive Fortführungsprognose
      • Fortbestehensprognose
      • Zahlungsunfähigkeit
      • Bilanzielle Überschuldung
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Unternehmenssanierung
      • Unternehmenskrise
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
No Result
View All Result
FirmaCo
No Result
View All Result
Home Geschäftsideen

Onlineshop eröffnen

Ingo Noack by Ingo Noack
25. Januar 2022
in Geschäftsideen, Gründung, Innovationen
0
Onlineshop eröffnen

Onlineshop eröffnen

2
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Onlineshop eröffnen

Einen Onlineshop zu eröffnen, kann für Sie als Gründer der Weg in die Selbstständig sein oder Ihnen ein zweites Standbein zu Ihrer bestehenden Arbeit sichern.

Eine besondere Qualifikation brauchen Sie dazu nicht, jedoch sind Grundkenntnisse in verschiedenen Bereichen hilfreich.

Für die Gründung Ihres Onlineshops gibt es in der Zwischenzeit günstige Anbieter, mit deren Hilfe Sie Ihren professionellen Onlineshop erstellen können.

In unserem folgenden Artikel erfahren Sie alle wichtigen Punkte, die Sie für die Eröffnung Ihres Onlineshops wissen müssen.

Was macht Ihren erfolgreichen Onlineshop aus?

Ihr Onlineshop sollte dank durchdachter Suchmaschinenoptimierung und dem entsprechenden Marketing leicht auffindbar sein.

Onlineshop eröffnen
Onlineshop eröffnen

Ihre Produkte sind übersichtlich und ansprechend präsentiert.

Ihr Onlineshop ist gut zugänglich durch schnelle Ladezeiten und Optimierung für mobile Geräte.

Die Abläufe sind für Ihre Kunden so bequem wie möglich (kostenloser Versand, einfache Rückgabe, mehrere Zahlungsmöglichkeiten).

Im Zentrum Ihrer Geschäftsidee: Sie als Gründer

Bei der Gründung Ihres Onlineshops stehen Ihre Gründerqualitäten im Vordergrund und entscheiden über Ihren Erfolg. Wie viel Erfahrung bringen Sie im Online Business mit? Was wissen Sie über die technischen und rechtlichen Voraussetzungen zum Aufbau Ihres Onlineshops? Besitzen Sie Kenntnisse im SEO, Conversion-Optimierung und Online Marketing?

In jedem Fall Sollten Sie sich als Gründer die Zeit nehmen, sich in neue Themen einzuarbeiten, kontinuierlich Neues zu lernen und sich von Agenturen wie Webdesignern oder Marketing Strategen beraten lassen. Flexibilität und Durchhaltevermögen sind ebenso wichtige Skills, die Sie sich zuschreiben sollten.

Ihr Konzept für den Onlineshop

Ein tragfähiges Konzept gehört mitunter zu den wichtigsten Voraussetzungen für die Gründung Ihres Onlineshops. Sie sollten vorab abklären, ob Ihre Geschäftsidee von Erfolg gekrönt ist. Deshalb sollten Sie eine Konkurrenzanalyse erstellen und folgende Fragen abklären:

  • Welche Konkurrenz existiert?
  • Welche Qualität liefert die Konkurrenz zu welchem Preis?
  • Was können Sie realistisch eingeschätzt optimierter anbieten?
  • Wie gut/ lange ist die Konkurrenz bereits am Markt?
  • Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal?

Dabei sollte Ihr Fokus auf einem neuen und innovativen Produkt liegen oder Sie sollten eine spezielle Nische besetzen. Wenn Sie beides nicht erfüllen können, müssen Sie über niedrigere Preise konkurrieren. Ihr Umsatz wird jedoch darunter leiden. Die Konkurrenzanalyse ist wichtiger Baustein Ihres Businessplans. Überlegen Sie auch, wo Sie Ihre Produkte lagern und wer übernimmt die Verpackung und den Transport?

Technik als Erfolgsfaktor

Sie haben viele Möglichkeit, Ihren Onlineshop technisch umzusetzen:

  • Nutzen Sie ein Shopsystem, mit welchem Sie Ihren Shop relativ schnell und eigenständig aufsetzen können.
  • Lassen Sie Ihren Onlineshop von einer Webdesign Agentur programmieren
  • Nutzen Sie Amazon oder eBay, um auf deren Plattformen Ihre Waren zu verkaufen.

Wenn Sie mit Webagenturen zusammenarbeiten, fallen hohe Kosten an. Achten Sie also darauf, dass Sie kleine Änderungen am Shop selbst vornehmen können. Fragen Sie nach einem CMS-System, anhand dessen Sie Ihre wechselnden Waren autark austauschen können.

Onlineshop eröffnen – Ihr Business- und Finanzplan

Ein Businessplan ist in jedem Fall empfehlenswert. Wenn Sie auf externe Investoren angewiesen sind, müssen Sie diesen einen wasserdichten Businessplan vorlegen, der Geschmack auf ein Weiterlesen macht.

Wenn Sie mit Eigenkapital gründen, dient Ihnen Ihr Businessplan dabei, etwaige Schwachstellen oder allgemeine Planungen besser zu durchdenken. Das Kapitel „Geschäftsidee“, „Markt & Konkurrenz“ und „SWOT-Analyse“ sollten auf alle Fälle im Businessplan ihren Raum finden.

Gründungsformalitäten und rechtliche Aspekte

Zu den Gründungsformalitäten für Ihren Onlineshop gesellen sich auch die rechtlichen Aspekte.

Gründungsformalitäten

Machen Sie sich vor der Gründung Gedanken zur Rechtsform. Wenn Sie Ihr Gewerbe beim ansässigen Gewerbeamt anmelden, sollten Sie die passende Rechtsform bereits gewählt haben. Im Rahmen Ihrer Auswahl sind weitere Schritte von Nöten.

Lassen Sie Ihren gewählten Markennamen rechtlich auf Verfügbarkeit prüfen.

Je nach art der Produkte (Lebensmittel oder gebrauchte Produkte) wird ein Gesundheitszeugnis oder ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt.

Wenn Sie planen, Ihre Produkte ins Ausland zu versenden, benötigen Sie zudem eine Umsatzsteuer-ID, die Sie beim Finanzamt beantragen müssen.

Das perfekte Marketing

Um zu gewährleisten, dass Ihr Onlineshop von Ihrer Zielgruppe auch gefunden wird, sollten Sie nach Möglichkeiten verschiedene Marketing Tools kombinieren. Für den eigenen Onlineshop ist eine bereits bestehende Unternehmenswebsite entscheidend, während bei einem Amazon-Shop treffende Produktbeschreibungen sowie Amazon SEO und Amazon Advertising von extremer Wichtigkeit sind.

In beiden Fällen sollten Sie soziale Netzwerke nutzen, um auf Facebook, YouTube, Instagram und Twitter Kampagnen zu schalten. Mit gezielten E-Mail-marketing-kampagnen können Sie zudem hohe Umsätze erzielen.

Versicherung und Buchhaltung

Für Ihren Onlineshop empfehlen sich diverse Versicherungen für Ihr Unternehmen. So empfehlen wir Ihnen, über die folgenden Versicherungsmodelle nachzudenken:

Eine Cyber-Versicherung hilft Ihnen, sich vor entstandenen Schäden durch Hackerangriffe besser zu schützen und sich gegen solche Schäden abzusichern

Sachversicherungen sichern Ihr Warenlager und Ihre Ausstattung gegen Schäden ab.

Eine Betriebs-, Berufs- und Produkthaftpflichtversicherung deckt Schäden gegen Dritte ab, die durch Sie oder Ihre Mitarbeiter oder Ihre Produkte entstanden sind.

Unsere Empfehlung: Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsberater und lassen Sie sich eine Kombination aus den drei genannten Versicherungstypen anbieten.

Betreffend Buchhaltung ist es ratsam, gleich zu Beginn auf ein digitales Buchhaltungsprogramm zu setzen. Das schont Ihre Nerven und spart Zeit und Geld. Ressourcen, die besonders zu Beginn dringend für das Kerngeschäft benötigt werden.

Ingo Noack

Gründer, Unternehmensberater & Autor

Tags: Onlineshop eröffnen
Previous Post

Großbritannien will mehr Börsengänge anlocken

Next Post

Online-Magazin gründen

Ingo Noack

Ingo Noack

Gründer, Unternehmensberater & Autor

Next Post
Online-Magazin gründen

Online-Magazin gründen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen, zur Kenntnis genommen.Datenschutz.

Kategorien

https://youtu.be/-Y0dsFsal9k
https://youtu.be/bkVQa-oM6zM
https://youtu.be/Gh3qsbUddcY

FirmaCo TV

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Schlagwörter

Aktienboom in Coronazeiten Aktie oder ETF Investment and Build a Successful Business B2B Marketing Das Depot zum 18. Geburtstag David Ogilvy über Werbung Deshalb sind Reichweite und Sichtbarkeit im Onlinemarketing wichtig Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit E-Commerce Fördermittel für effiziente Gebäude Fördermittel Unternehmensberatung Gewerbe anmelden Berlin Gold - Sicher in der Krise? Grow Your Tribe Innovationen in der Landwirtschaft Lohnt der Umstieg auf erneuerbare Energien? Marketer mehr Geld mehr Leben Nachhaltig investieren am Aktienmarkt Nebenberuflich selbstständig werden Online Geld verdienen - Erste Schritte & Tipps zum Vorgehen Online Geschäftsmodelle im Bereich Mode Online Marketing P2P Kredite Rohstoffkosten explodieren Schritt für Schritt zum Kleinunternehmen Selbständig als Coach SEO SEO - Die Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2021 Social Media So erreichen Sie Ihre Kunden soziale Medien Superfans: The Easy Way to Stand Out Think and Grow Rich - Deutsche Ausgabe - Buch Rezension Unternehmen Verkaufen auf Etsy - vom Hobby zum eigenen Kreativ-Business Videomarketing Was kommt auf Kurzarbeiter wegen der Steuererklärung zu? Will It Fly?: How to Test Your Next Business Idea YouTube YouTube Geld verdienen YouTube Marketing YouTube Statistiken Überbrückungshilfen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Businessplan
  • Datenschutz
  • Finanzierung
    • Firmenkredite
      • Auto Kredit Berlin
  • FirmaCo
  • Fördergelder
    • Fördergeld für Selbstständige
  • Fördermittel
  • Fördermittel Beratung
    • BAFA – Beratungsförderung
    • Berlin Innovativ
    • Berlin Kapital
    • Berlin Mittelstand 4.0
    • Brandenburg-Kredit für den Mittelstand
    • Brandenburg-Kredit Gründung
    • Brandenburg-Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung
    • Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
    • GründungsBONUS
    • GRW-G Große Richtlinie
    • GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen
    • IBB-Wachstumsprogramm
    • KfW-Unternehmerkredit
    • KMU-Fonds Gründung und Wachstum
    • Konsolidierungs- und Standortsicherungsprogramm
    • Liquiditätshilfe
    • Liquiditätshilfen BERLIN
    • Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
    • Wachstumsfinanzierung
    • Wirtschaftsförderung Berlin
  • Förderungen
    • BAFA Förderung 2020
    • BAFA Förderung 2021
    • BAFA Förderung für Selbstständige
    • BMWi Förderprogramme für Unternehmen
    • Förderung für Selbstständige
    • Förderungen BAFA
    • Förderungen Selbstständigkeit
    • ILB Förderprogramme
    • SAB Förderprogramme
    • Startup Förderungen
    • Unternehmensnachfolge Förderung
  • Impressum
  • KfW Förderung
    • KfW Bank Kredit
    • KfW Darlehen
    • KfW Fördermittel
    • KfW Förderprogramme
    • KfW Förderung beantragen
    • KfW Gründerkredit
    • KfW Kredite für Selbstständige
    • KfW Schnellkredit 078
    • KfW Schnellkredit 2020
    • KfW Schnellkredit 2021
    • KfW Schnellkredit unter 10 Mitarbeiter
    • KfW-Förderkredite
  • Kontakt
  • Krankenversicherung
  • Kredite
    • Existenzgründung Kredit
    • Investitionskredit
    • Unternehmenskredit
    • Unternehmerkredit
  • Rechtsformen
  • Rentenversicherung
  • Ressourcen
  • Selbstständig
    • Nebenberuflich selbstständig
  • Selbstständig machen Schüler Student Arbeitslosigkeit
  • Service
    • Baufinanzierung
      • Anschlussfinanzierung Berlin
      • Anschlussfinanzierung Immobilie Berlin
      • Bau Hypothek Berlin
      • Baudarlehen Berlin
      • Baufinanzierer Berlin
      • Baufinanzierung Vergleich Berlin
      • Baufinanzierungs Service Berlin
      • Baufinanzierungsrechner Berlin
      • Baugeld Vergleich Berlin
      • Baukredit Berlin
      • Baukredit Vergleich Berlin
      • Berlin Baugeld
      • Berlin Immobilienkredit
      • Berlin Kreditvergleich
      • Beste Baufinanzierung Berlin?
      • Eigentumswohnung finanzieren Berlin
      • Finanzierung Wohnungskauf Berlin
      • Finanzierungsvergleich Berlin
      • Forward Darlehen Baufinanzierung Berlin
      • Forward Darlehen Berlin
      • Forward Finanzierung Berlin
      • Grundstück finanzieren Berlin
      • Hausfinanzierung Berlin
      • Hausfinanzierung Vergleich Berlin
      • Hauskauf Finanzierung Berlin
      • Hauskredit Vergleich Berlin
      • Hypothek aufnehmen Berlin
      • Immobilienfinanzierung Berlin
      • Immobilienfinanzierung Vergleich Berlin
      • Immobilienkredit Vergleich Berlin
      • Kredit Hauskauf Berlin
      • Kredit umschulden Berlin
      • Kreditanfrage Berlin
      • Online Kredit Finanzierung Berlin
      • Umschuldung
      • Umschuldung Baufinanzierung Berlin
    • Büro Innenarchitektur
    • Fortführungsprognose
      • Bilanzielle Überschuldung
      • Fortbestehensprognose
      • IDW S6 Sanierungsgutachten
      • Positive Fortführungsprognose
      • Unternehmenskrise
      • Unternehmenssanierung
      • Zahlungsunfähigkeit
  • Unsere Autoren
  • Zuschüsse
    • BAFA Unternehmensberatung
    • BAFA Zuschuss Einzelmaßnahmen 2021
    • Existenzgründer Zuschüsse
    • Existenzgründungszuschuss
    • IBB Berlin Zuschüsse
    • IBB Zuschuss
    • Staatliche Zuschüsse

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.